Wegen Covid19 veranstalten wie heuer eine ONLINE Schätzwoche für Asiatische Kunst.
Machen Sie Fotos von Ihrem japanischen Holzschnitt, Netsuke, Okimono, Ihrer chinesischen Keramik, Bronze, Malerei oder anderer Asiatika.
23.-27. November 2020
Zwischen 23. und 27. November 2020 wird der renommierte Experte für asiatische Kunst Dr. Marcus Oertel Ihre Objekte an Hand der von Ihnen eingereichten Fotos kostenlos und unverbindlich schätzen und Sie auch bezüglich der Verwertung beraten. Dazu folgen Sie bitte unserem untenstehenden Einreichformular.Dr. Marcus Oertel war viele Jahre für internationale Auktionshäuser als Experte für asiatische Kunst tätig. Für Christies Paris betreute er die Asiatika der „Collection Yves Saint Laurent et Pierre Bergé“. Für den NDR ist er in der Reihe „Lieb und Teuer“ auf Sendung. Dr. Oertel arbeitet heute freiberuflich als Kunsthistoriker, Kunstberater und Kunstvermittler.

Ablauf, wenn Sie Ihre Bilder schätzen lassen möchten
1. Fotos
Machen Sie Fotos der Farbholzschnitte oder anderer Kunstwerke, die Sie verkaufen möchten.
2. Online-Formular
Nützen Sie unser Onlineformular um Ihre Kontaktinformation gemeinsam mit den Fotos übersichtlich an uns zu übermitteln.
Bitte reichen Sie Ihre Fotos bis 25.11. ein.
Alternativ können Sie Ihr Objekt in der Galerie zu den Öffnungszeiten abgeben oder über whatsapp Ihre Fotos an Andreas Wurzer schicken.
3. Schätzung als Email
Die Schätzung des Experten wird Ihnen als Email übermittelt.
Ihre Daten werden ausschließlich im Zusammenhang der Schätzung verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.
Tipps fürs Fotografieren:
- gesamte Vorderseite und Rückseite
- Details des Objektes, wie z.B. Signatur, Marken, Stempeln, Datierung, Beschädigungen
- und alles andere, was Ihr Objekt besonders macht.
Verdeutlichen Sie, in welchem Zustand sich das Objekt befindet und aus wie vielen Teilen es besteht.
Sie können z.B. ein Maßband neben Ihr Objekt legen, um die Größe zu verdeutlichen.
Machen Sie die Fotos bei Tageslicht, verwenden Sie einen neutralen Hintergrund.
Falls Sie Fragen zu der Einreichung haben, kontaktieren Sie bitte das Team der Galerie bei der Oper: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.